Beiträge der Kategorie ' "Saison 2002/03"
Zur StartseiteVon billigen Taxen und verletzten Coaching-Zonen
ARAG-Pokal: Türkgücü Düsseldorf – Fortuna Düsseldorf 0:2 Weiterlesen »
Von Essen über Essen zum Parkplatz von Essen
Nunmehr sind 13 bzw. 12 Spieltage der Oberliga Nordrhein absolviert, und der Oberligameister der Herzen liegt auf Platz 8. Nicht gerade erfreulich, aber auch nicht so schlecht wie in den letzten beiden Jahren Regionalliga, und man ist ja dankbar für alles. Weiterlesen »
Von fliegenden Klobürsten und ungeschriebenen Gesetzen
ARAG-Pokal: Fortuna Düsseldorf – RW Essen 3:2 Weiterlesen »
Von Bockwürstchen und Dorfspielplätzen
GFC 09 Düren – Fortuna Düsseldorf 4:1 Weiterlesen »
Himmelgrau
Ja, es sind harte Zeiten für den Leid geprüften Fortuna-Fan. Und damit meine ich nicht die doch eher enttäuschenden letzten Begegnungen des Teams. Auch nicht die Tatsache, dass man sich in der Tabelle doch eher nach unten als nach oben orientieren muss (Platz 10). Schon gar nicht die Tatsache, dass wir heute im letzten Spiel der Hinrunde der Oberliga Nordrhein beim „heimlichen“ (da ein Spiel weniger als Bor. Mönchengladbach Amateure) Tabellenführer Wuppertaler SV mit einer Mannschaft antreten mussten, die sich quasi von selbst aufstellte aufgrund diverser Verletzungsausfälle. Weiterlesen »
Amateure? Nein, danke!
Es begab sich aber zu einer Zeit, dass ein Gebot der Glücksgöttin Fortuna ausging, dass alle Welt, die noch bereit und der Lage dazu war, an ihrem wahren Glauben geschätzt werden sollten. Dies war nicht die erste Schätzung, und ob Quirinus noch Statthalter in Syrien war, war mir an diesem Tage relativ schnuppe. Und so ging ein jedermann, der sich noch glücklich schätzte, Fortuna-Anhänger zu sein, in die gemäß dem Heiligen Spielplan aufzusuchende Stadt, um sich ernsthaft zu prüfen. Weiterlesen »
Ein Heimspiel ist ein Heimspiel ist ein Heimspiel …
Endlich rollt die Kugel wieder in der Oberliga Nordrhein, Anfang Februar 2003 ging es wieder los! Somit ist es nun an der Zeit, einen kleinen Überblick darüber zu geben, wie der Oberligameister der Herzen Fortuna Düsseldorf, Deutscher Meister 2010, die ersten Partien nach der Winterpause gestalten konnte. Weiterlesen »
Ein Elfmeter ist ein Elfmeter ist ein Elfmeter
„Betrug!“ höre ich den erfahrenen Leser empört rufen. Und ich könnte es verstehen. Immer diese Wiederholungen. Denn der Leser, der bis hierher durchgehalten hat, um zu sehen, wie es der besten Mannschaft der Welt, Fortuna Düsseldorf, Deutscher Meister 2010 (mittlerweile wird der Zusatz „ – aber in welcher Liga???“ achselzuckend von mir akzeptiert), so in der Power-Liga Oberliga Nordrhein ergeht, wird bemerken, dass die Überschrift verdächtig derjenigen ähnelt, die für das letzte Kapitel verwendet habe. Weiterlesen »
Abgesang auf eine Saison
Ja, ich bekenne es: die Saison der Oberliga Nordrhein 2002/03 ist für mich gelaufen. Die letzten drei Spiele interessieren mich nur noch am Rande, obwohl es reizvolle Partien sind, der Tabellen-3. und der Tabellenführer und designierte Aufsteiger kommen noch zum Flinger Broich, es lockt zudem ein Auswärtsspiel in der Stadt mit der komischen Kirche, bei dem wir den Gegner durchaus noch Richtung Verbandsliga befördern können – es hätte also ein spannender Schlussspurt in dieser Saison werden können. Na und? Interessiert keine Sau mehr. Die Geschehnisse vom letzten Donnerstag und insbesondere von heute, da ich dies schreibe (Dienstag, 06.05.2003) sorgen dafür, dass es wohl bis Saisonende keine weiteren Gesprächsthemen geben wird. Aber der Reihe nach. Weiterlesen »
Aus die Maus
Ja, wie schnell doch so eine Saison in der Oberliga Nordrhein vorübergeht! Mir ist, als ob es gestern war, als ich aufgrund einiger örtlicher Verspätungen der Deutschen Bahn AG von Bonn nach Düsseldorf zweieinhalb Stunden brauchte, um dann völlig geschafft im Stadion mit ansehen zu müssen, wie sich zwei Reihen unter mir Pierre Littbarski über den 2:2-Ausgleich (damals noch) seiner Mini-Zebras am 1. Spieltag im Paul-Janes-Stadion freute. Nun, die Beförderungszeiten der Bahn haben sich seitdem nur unwesentlich geändert, aber die Saison ist vorbei! Ging mal wieder rasend schnell. Und es war viel los, so dass man gar nicht weiß, wo man mit einem Rückblick anfangen soll. Aber am besten mit dem Ende. Weiterlesen »